Die neue Holzauflage für Betonblock & Betonbank

Veröffentlicht am
28.10.2025

Unsere Betonmöbel stehen für Ruhe, Klarheit und Beständigkeit. Mit der neuen Holzauflage fügen wir eine warme, natürliche Ebene hinzu, die das Sitzen noch angenehmer macht und zugleich die Gestaltungsspielräume im Außenraum erweitert. Standardmäßig fertigen wir die Auflage aus hochwertiger Douglasie: ein widerstandsfähiges Nadelholz mit ruhiger Maserung, das im Außenbereich eine edle Patina entwickelt. Auf Wunsch realisieren wir die Auflage in weiteren Holzarten – etwa Eiche, Lärche oder Thermoholz – passend zum Nutzungskonzept und zur Umgebung.

Das konstruktive Herzstück bildet eine präzise gefertigte Edelstahl-Unterkonstruktion. Sie trennt das Holz dauerhaft vom Beton, sorgt für Hinterlüftung und ermöglicht, dass Regenwasser zügig abläuft und die Flächen schnell trocknen. Diese Trennung erhöht die Lebensdauer beider Materialien: Das Holz bleibt länger formstabil und schön, der Beton sauberer und unempfindlicher gegenüber Verschmutzungen. Gleichzeitig erlaubt die Unterkonstruktion eine feste Verschraubung der Auflage – ein klares Plus an Sicherheit, besonders in öffentlichen Bereichen, wo Vandalismusschutz und Wartungsfreundlichkeit eine große Rolle spielen.

Im Alltag zeigt sich die Stärke unseres modularen Systems: Sollte eine Latte nach vielen Jahren, intensiver Nutzung oder Witterungseinflüssen ausgetauscht werden müssen, lässt sie sich einzeln ersetzen. Das macht die Holzauflage nachhaltig im besten Sinne – nicht die ganze Sitzfläche, sondern nur das tatsächlich betroffene Element wird erneuert. Betreiber von Parks, Schulhöfen oder Firmencampussen profitieren dadurch von geringeren Pflegekosten und kurzen Servicezeiten.

Gestalterisch bieten wir zwei Varianten, die beide auf eine ergonomische Sitzhöhe von 45 cm zielen: Als Aufbau liegt die Holzauflage sichtbar auf dem Beton und setzt einen warmen, haptischen Akzent auf Block oder Bank. Als Einbau wird sie bündig integriert, sodass die Oberkante der Sitzfläche – trotz eingelassener Konstruktion – ebenfalls auf 45 cm liegt. Beide Lösungen lassen sich innerhalb eines Projekts kombinieren. So entstehen rhythmische Sequenzen, klare Linien oder bewusst gesetzte Unterbrechungen, die Wegen, Plätzen und Terrassen Tiefe und Orientierung geben.

Die Auflagen werden maßgenau für unsere Standard-Betonblöcke und Betonbänke gefertigt und fügen sich nahtlos in das 1450°C Designsystem ein. Länge, Tiefe und Lattenabstand orientieren sich an unseren Serien, können jedoch projektbezogen angepasst werden. Ob private Dachterrasse, halböffentlicher Hof oder stark frequentierter Stadtraum – wir beraten zu Holzart, Oberfläche und Pflegeintervallen, damit die Sitzflächen zur Nutzungssituation passen. Geölte oder lasierte Varianten sind ebenso möglich wie unbehandelte Ausführungen, die kontrolliert vergrauen dürfen.

Kurz gesagt: Die neue Holzauflage verbindet die Robustheit unserer Sichtbeton-Elemente mit der Wärme und Anmutung eines hochwertigen Holzes. Sie ist langlebig, vandalismussicher, wartungsfreundlich und flexibel in der Planung – und sie erweitert die gestalterische Freiheit, ohne Kompromisse bei Funktion und Beständigkeit.

Sie planen ein Projekt?

Senden Sie uns Maße, Stückzahlen und die gewünschte Variante (Aufbau oder Einbau). Wir erstellen ein passgenaues Angebot, empfehlen geeignete Holzarten und unterstützen bei Rhythmus, Raster und Anordnung der Elemente – für Sitzlandschaften, die sich selbstverständlich in Ihren Raum einfügen.

Jetzt anfragen.