SICHTBETONKLASSEN SB1–SB4: ANFORDERUNGEN, KRITERIEN UND UMSETZUNG

Veröffentlicht am
November 9, 2025

Der Deutsche Beton-Verein (DBV) und der Verein Deutscher Zementwerke (VDZ) beschreiben im gemeinsamen Merkblatt die Anforderungen an Sichtbeton. Zur besseren Planbarkeit werden vier Sichtbetonklassen unterschieden: SB1 (geringe Anforderungen) sowie SB2, SB3 und SB4 (normale bis besonders hohe gestalterische Anforderungen).

Dieser Text erklärt die Klassen und die wichtigsten Beurteilungskriterien (Textur, Porigkeit, Farbton-Gleichmäßigkeit, Ebenheit, Arbeitsfugen/Schalungsstöße) – und wie wir von 1450°C Design diese Qualitäten bei Betonmöbeln und -modulen verlässlich umsetzen.

TL;DR

  • SB1–SB4 definieren den gestalterischen Anspruch; je höher die Klasse, desto enger die Toleranzen.
  • Beurteilt wird u. a. nach Textur (T), Porigkeit (P), Farbton (FT), Ebenheit (E) sowie Arbeitsfugen/Schalungsstößen (AF).
  • Wir legen Zielwerte vertraglich fest, bemustern vorab und fertigen mit dokumentierten Parametern.